Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DSGVO - WICHTIGE HINWEISE - STORNO - AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen 2020 / 01
1. Geltungsbereich und Gegenstand
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechte und Pflichten im
Zusammenhang mit der Buchung und der Durchführung von Veranstaltungen zwischen dem
Veranstalter Ralf Weinberger/ „esslingen-erleben“ und dem/der Anmeldenden (Kunde).
Diese gelten auch für alle anderen Teilnehmer/innen, wenn Sie andere Teilnehmer/innen als
sich selbst zur Nutzung von Veranstaltungen anmelden.
Es gelten ausschließlich unsere AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende
Bedingungen erkennen wir nicht an, sofern wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich schriftlich
oder in Textform mit dem Hinweis: „Änderung zu den bestehenden AGB“ zugestimmt haben.
2. Vertragsschluss, Vertretung der Teilnehmer, Anforderungen an Teilnehmer
Der Veranstaltungsvertrag zwischen Ihnen als Kunde (Teilnehmer) und uns kommt durch Ihre
Anmeldung (z. B. per Brief, E-Mail, Telefon, mündlich) und unserer Buchungsbestätigung,
die der Textform bedarf, zustande.
Sie dürfen sich und andere nur anmelden, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Jugendliche
können nur in Begleitung eines Erwachsenen, Erziehungsberechtigten, teilnehmen.Kinder
benötigen die Begleitung von zwei Erwachsenen, wovon einer erziehungsberechtigt sein
muss. Für Schulklassen und Vereinsausflüge müssen die schriftliche Bestätigung der
Erziehungsberechtigten und die Bestätigung, dass der/die teilnehmenden Schüler/
Jugendlichen schwimmen können, vorliegen.
Soweit Sie in der Anmeldung oder bis zum Beginn der Veranstaltung weitere Teilnehmer
anmelden möchten, kommen zwischen den Teilnehmern und uns dieselben
Vertragsverhältnisse (AGB) zu Stande, die auch die Haftungsregelung ( siehe Ziffer 8)
beinhalten. Mit der Anmeldung erklären Sie, von allen weiteren von Ihnen angemeldeten
Teilnehmern zur Anmeldung bevollmächtigt zu sein, bei minderjährigen Kunden von deren
jeweiligen gesetzlichen Vertretern. Fehlt es an einer solchen Bevollmächtigung, haften Sie
uns für die Folgen dieser Vertretung ohne Vertretungsmacht.
Mit der Anmeldung erklären Sie auch, dass alle von Ihnen angemeldeten Teilnehmer die
Anforderungen für die Teilnahme an der Veranstaltung erfüllen, die sich aus Ziffer 8 dieser
Bedingungen ergeben. Erfüllen Teilnehmer diese Anforderungen nicht und kommt es dadurch
zur Erhebung von Ansprüchen gegen uns, haben Sie uns von solchen Ansprüchen
freizustellen und alle weiteren dadurch entstehenden Schäden zu ersetzen.
3. Veranstaltungsvertrag, Mietvertrag, Nutzungsverhältnis
Aus dem mit Ihnen geschlossenen Veranstaltungsvertrag oder Mietvertrag haben Sie
(vorbehaltlich Ziffer 6) Anspruch auf Durchführung der vereinbarten Veranstaltung und wir
Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Entgelts. Der Inhalt der Veranstaltung und die von
uns geschuldeten Leistungen ergeben sich aus der Buchungsbestätigung und ihr etwa
nachfolgenden Vereinbarungen, die bis zum Beginn der Veranstaltung der Textform
bedürfen.
Aus dem zwischen allen Nutzern und uns bestehenden Nutzungsverhältnis entstehen keine
Ansprüche auf Vertragsdurchführung oder Zahlung eines Entgelts. Wir haften allen Nutzern
gegenüber nur nach Maßgabe dieser Bedingungen, insbesondere Ziffer 8.
4. Bezahlung
Soweit nichts anderes vereinbart ist, ist der volle Preis der Veranstaltung spätestens zehn Tage
vor Beginn der Veranstaltung durch Überweisung oder unmittelbar vor Beginn der
Veranstaltung in bar zu zahlen.
Bei verspäteter Zahlung können wir unsere Leistung verweigern, indem wir die Veranstaltung
absagen.
5. Absage, Abbruch und Verschiebung durch Ralf Weinberger „esslingen-erleben“
1) Wir können die Veranstaltung bis zu deren Beginn Ihnen gegenüber absagen oder
vorzeitig abbrechen, wenn die planmäßige Durchführung der Veranstaltung durch
nicht vorhersehbare, außergewöhnliche Umstände unzumutbar erschwert, gefährdet
und beeinträchtigt wird, wie z.B. Hoch- oder Niedrigwasser, Gewitter, Starkregen,
andere Fälle höherer Gewalt oder durch andere Gründe, die von uns nicht zu vertreten
sind. Das sind z.B. kurzfristige Erkrankung des Guides ohne Vertretungsmöglichkeit
oder Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl.
2) Bei Absage bleibt das Vertragsverhältnis mit Ihnen bestehen und wir werden mit
Ihnen einen Ersatztermin zur Durchführung der Veranstaltung vereinbaren. Bei
Abbruch gilt unsere Leistung als erbracht, wenn die Veranstaltung zur Hälfte
durchgeführt ist (Treffen, Einweisungsgespräch, Onboarding, Start und Fahrt bis zum
Schäferwehr ohne Überwindung). Ansonsten gilt Satz 1.
6. Stornierung und Umbuchung durch Sie
Barchetta und Solarboot: Sie können durch Erklärung in Textform mir gegenüber den
Vertrag stornieren. In diesem Fall sind von Ihnen an uns eine Stornogebühr zu zahlen: Das
Storno betrifft im Falle 1 und 2 nur die Kosten für das Barchetta bzw. das Solarboot.
Im Falle 3, 4 und 5 auch die Kosten für Zusatzleistungen, wie Spezials, Führer, Catering,
Extras.
1)
Storno bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10 % des vereinbarten Preises.
2)
Storno bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 % des vereinbarten Preises.
3)
Storno bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 75 % des vereinbarten Preises.
4)
Späterer Storno oder Nichterscheinen zur Veranstaltung: 100 % des vereinbarten
Preises.
Auch bei Absagen aus politischen Gründen, internen Gründen oder moralisch ästhetischen
Gründen ist eine Ersatzleistung von 100 % der dann relevanten Stornobedingungen fällig.
Ihnen ist der Nachweis gestattet, dass uns ein wesentlich geringerer oder kein Schaden entstanden ist.
Sie können bis mindestens 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung durch Erklärung in
Textform eine Umbuchung der Veranstaltung auf einen anderen Termin beantragen. Kann ein
neuer Termin noch für das laufende Kalenderjahr vereinbart werden, entfällt die Stornogebühr
und es fällt eine Kostenpauschale von 50,00 EUR an.
Kanuvermietung und SUP: Sie können durch Erklärung in Textform mir gegenüber den
Vertrag stornieren. In diesem Fall sind von Ihnen an uns eine Stornogebühr zu zahlen:
Bei Storno am Veranstaltungstag fällt eine Kostenpauschale von 50,00 EUR an, wenn der
Guide wegen Ihnen bereits vor Ort ist.
Auch bei Absagen aus politischen Gründen, internen Gründen oder moralisch ästhetischen Gründen
ist eine Ersatzleistung von 50,00 EUR fällig.
Ihnen ist der Nachweis gestattet,
dass uns ein wesentlich geringerer oder kein Schaden entstanden ist.
Geführte Touren im Kanu/ SUP: Sie können durch Erklärung in Textform mir gegenüber
den Vertrag stornieren. In diesem Fall sind von Ihnen an uns eine Stornogebühr zu zahlen:
1) Storno bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50,00 EUR Pauschale je gebuchtem
Guide.
2) Späterer Storno oder Nichterscheinen zur Veranstaltung: 100,00 EUR je
gebuchtem Guide.
Auch bei Absagen aus politischen Gründen, internen Gründen oder moralisch ästhetischen
Gründen ist eine Ersatzleistung (siehe Pkt 1 und 2) von 50,00 EUR bzw 100,00 EUR je
gebuchtem Guide fällig.
Sie können bis mindestens 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung durch Erklärung in
Textform eine Umbuchung der Veranstaltung auf einen anderen Termin beantragen. Kann ein
neuer Termin noch für das laufende Kalenderjahr vereinbart werden, entfällt die Stornogebühr
und es fällt eine Kostenpauschale von 50,00 EUR an. Ihnen ist der Nachweis gestattet, dass uns
ein wesentlich geringerer oder kein Schaden entstanden ist.
Ihr Recht zum kostenfreien Widerruf des Vertrages vor Ablauf der Stornofristen bleibt durch
diese Regelungen unberührt.
7. Anforderungen an die Teilnehmer
Mit Ihrer Anmeldung versichern Sie, dass Sie als Teilnehmer und alle weiteren von Ihnen zur
Teilnahme angemeldeten Teilnehmer persönliche Anforderungen erfüllen.
Bei allen Veranstaltungen und Vermietungen gilt:
Barchetta, geführte Kanu-/ SUP -touren, Kanu-/ SUP -vermietung:Gute Mobilität zu Fuß
(ohne Hilfsmittel wie Rollstuhl, Rollator, Krücken, Gehstöcke), schwimmen in offenen
Gewässern, Verständnis von mündlichen Anweisungen in Deutsch. Keine- die Nutzung von
Kanu oder SUP als Sportgeräte- einschränkenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen (z.B.
eingeschränkte Mobilität, Herz-Kreislauf-System), Mindestalter 14 Jahre (oder Begleitung
von jeweils zwei berechtigten volljährigen Aufsichtspersonen).
Ausnahme: Verständnis von mündlichen Anweisungen in Englisch, wenn ein englisch
sprachiger Guide angefordert wurde.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Nutzer, die diese Anforderungen nicht erfüllen oder
unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen stehen oder Anweisungen des Guides
nicht befolgen. Sie können vom Guide bei Beginn oder während der Veranstaltung jederzeit
ausgeschlossen werden.
8. Haftung
Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung, (R+V Versicherung, Nummer 29-025673239)
über die Ihre Ansprüche abgewickelt werden.
Leistungen, die nicht von der Versicherung abgedeckt werden, können nicht übernommen
werden. Ausnahme: Ich hafte bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von mir oder
meinen Erfüllungsgehilfen im Zusammenhang mit der Erbringung unserer vertragsgemäßen
Leistungen verursachten Schäden unbeschränkt.
Für unentgeltliche Dienste (zB. Deponieren von Gegenständen) besteht einer über die in Absatz
1 und Absatz 2 hinausgehende Haftung unsererseits nicht.
Im Übrigen hafte ich im Zusammenhang mit der Erbringung entgeltlicher Leistungen nur,
soweit ich oder einer meiner Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht verletzt
haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet,
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesen Fällen ist die Haftung
auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt.
Soweit meine Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt
wird, gilt dies auch für meine Erfüllungsgehilfen.
Im Übrigen haften wir nach den gesetzlichen Vorschiften.
9. Datenschutz
Wir halten alle gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz ein.
Einzelheiten ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung, die zur Einsicht am
Kanustartplatz bereitliegt, auf der Internetpräsenz www.esslingen-erleben.de veröffentlicht ist
oder zur Zusendung auf Anforderung bereitgestellt wird.
10. Vertragswiderruf
Belehrung über Ihr Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe
von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag des Vertragsabschlusses.
Soll die Veranstaltung früher als nach Ablauf von vierzehn Tagen nach Vertragsschluss
stattfinden, setzt dies Ihre Kenntnis und ausdrückliche Zustimmung dazu voraus, dass Sie das
Widerrufsrecht bei unserer vollständigen Vertragserfüllung verlieren.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich, Ralf Weinberger, esslingen-erleben,
Obere Beutau 34 in 73738 Esslingen oder per E- Mail an buchung@esslingen-erleben.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandten Brief oder E- Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Auch wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts sind oder eine
Institution des öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, immer ist Esslingen am Neckar als
Veranstaltungsort und Betriebssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus
dem Vertragsverhältnis.
Die EU-Kommission stellt auf der Internetseite http://ec.europa.eu/consumers/odr/ die
Möglichkeit zur Verfügung, ein Beschwerdeverfahren zur Online-Streitbeilegung für
Verbraucher (OS) durchzuführen. Wir nehmen an dieser Form der Streitschlichtung nicht
teil.Stand: Dezember 2019 und ersetzt alle vor diesem Zeitpunkt bestehenden AGB`s.